- Kaufpreis
- Auf Anfrage
- Provision
- 3% des Kaufpreises zzgl. 20% USt. inkl. MwSt.
- Grundstücksfläche
- 605,0 m²
- Hinweis gemäß Energieausweisvorlagegesetz: Ein Energieausweis wurde vom Eigentümer bzw. Verkäufer, nach Aufklärung über die ab 1.12.2012 geltende generelle Vorlagepflicht, noch nicht vorgelegt. Daher gilt zumindest eine dem Alter und der Art des Gebäudes entsprechende Gesamtenergieeffizienz als vereinbart. Wir übernehmen keinerlei Gewähr oder Haftung für die tatsächliche Energieeffizienz der angebotenen Immobilie.
WILDSCHÖNAU/Thierbach - 605 m² Grundstück zum Bauen im Freiland "Rarität/Okkasion" - Schön das Leben in der Natur
Hier im Freiland haben Sie die Möglichkeit sich den Wunsch vom Eigenheim, idealerweise aus Vollholz in Kombination mit Altholz, zu erfüllen. Holz steht immer für Wohlbefinden, schafft Atmosphäre und sorgt für ein unverwechselbares Wohngefühl. Traumhaft wohnen im Grünen. Raus aus dem Lärm.
Allgemeines: WILDSCHÖNAU/Thierbach - 605 m²Grundstück zum Bauen im Freiland
Viele Sonnenstunden schaffen eine gute Atmosphäre für Ihr Zuhause. Willkommen in den Bergen, - Inspirationsquelle für Ihr individuelles Eigenheim.
Beschreibung: WILDSCHÖNAU/Thierbach - 605 m²Grundstück zum Bauen im Freiland
Das Baugrundstück befindet sich in absoluter Ruhe-Lage mit bester Aussicht und bietet optimale Gestaltung für Ihre Wohn-wünsche. Das Grundstück hat einen ausgedehnten Blick Richtung Süden, die Sonne bleibt Ihr Begleiter.
Die Form des Grundstückes in Hanglage ist dreieckig, es ist teil erschlossen. Auf dem Grundstück steht ein ehemaliges, kleines Wohnhaus, welches als Abrissobjekt bezeichnet werden kann.
Ausmaß der Grundparzelle:
Seite a = ca. 28 m (Süden)
Seite b = ca. 47 m (südöstlich)
Seite c = ca. 42 m (südwestlich)
Der Höhenunterschied vom südlich Tiefsten, bis zum südlich Höchsten Punkt beträgt ca. 8 m, die Parzelle ist daher ideal für eine Bebauung geeignet, bei welcher im UG sich die Garagen, Technik und z.B. Wellnessbereich (ebenfalls mit freiem Blick auf die umliegende Bergwelt) befinden und im EG und OG die Wohnräume mit entsprechenden Terrassen- und Poolflächen.
Die Zufahrt erfolgt über öffentliches Gut bzw. die letzten 90 m über einen Privatweg. Eine Dienstbarkeit des Gehens- und Fahrens, sowie die Verlegung von Ver- und Entsorgungsleitungen im Weg ist bereits in Arbeit und die Dienstbarkeiten werden im Grundbuch eingetragen.
Die Trinkwasserversorgung erfolgt aus der eigenen Hofleitung (Quelle) des Verkäufers.
Der letzte Stromverteiler und der Kanal befinden sich ebenfalls in ca. 90 m Entfernung, bei der Grundparzelle Nr. .191.
Lt. Auskunft vom Bauamt Wildschönau und dem Bürgermeister ist es empfehlenswert, das neue Gebäude weiter Richtung Süden zu verschieben.
Mit Baubescheid vom 31. März 1972 Zl. 734 der Gemeinde Wildschönau wurde seinerzeit der Umbau eines bestehenden Feldstalles zur Wohnung für Sommergäste genehmigt (lt. beil. Planunterlagen).
Umbauter Raum 214 m³
Wohnfläche 73 m²
Eine Erweiterung der Flächen wird im Expose unter Punkt - Raumordnungsgesetz Tirol - beschrieben.
Auszug aus dem Raumordnungsgesetz Tirol
§ 42a
Um- und Zubauten, Änderung des Verwendungszweckes von sonstigen Gebäuden im Freiland
(1) Im Freiland sind Umbauten anderer als land- und forstwirtschaftlicher Gebäude sowie Zubauten zu solchen Gebäuden mit Ausnahme von Kapellen und dergleichen zulässig, mit denen die Baumasse (§ 61 Abs. 3) gegenüber dem ursprünglichen Gebäude um insgesamt nicht mehr als 25 v. H. vergrößert wird, wobei eine Vergrößerung der Baumasse um höchstens 300 m³ jedenfalls zulässig ist. Zubauten zu Kapellen und dergleichen sind nur zulässig, wenn das Gesamtausmaß der Grundfläche 20 m² nicht übersteigt. Die Änderung von sonstigen baulichen Anlagen ist mit Ausnahme von wesentlichen Erweiterungen zulässig.
(2) Gebäude im Sinn des Abs. 1 erster Satz, die ausschließlich betrieblichen Zwecken dienen, dürfen nicht zu Wohnzwecken verwendet werden. Gebäude im Sinn des Abs. 1 erster Satz, die ausschließlich Wohnzwecken dienen, dürfen nicht zu betrieblichen Zwecken verwendet werden. Der Verwendungszweck von Gebäuden im Sinn des Abs. 1 erster Satz, die teils betrieblichen Zwecken und teils Wohnzwecken dienen, darf insoweit geändert werden, als dadurch die Baumasse der ursprünglich zu betrieblichen Zwecken bzw. zu Wohnzwecken genutzten Gebäudeteile um insgesamt nicht mehr als 25 v. H. erweitert wird, wobei eine Erweiterung der Baumasse um höchstens 300 m³ jedenfalls zulässig ist. Die durch einen allfälligen Zubau nach Abs. 1 neu geschaffene Baumasse ist einzurechnen.
Bei entsprechenden Interesse behält sich der Verkäufer vor, in das Bieterverfahren zu wechseln.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Hinweise: WILDSCHÖNAU/Thierbach - 605 m²Grundstück zum Bauen im Freiland
Es ist ein Hauptwohnsitz zu begründen (kein Freizeitwohnsitz).
Über den Ort Wildschönau:
Die Wildschönau ist eine Gemeinde im Bezirk Kufstein im Tiroler Unterland, oberhalb von Wörgl inmitten der Kitzbüheler Alpen. Das gesamte Gemeindegebiet erstreckt sich über 24 km. Die Wildschönau unterteilt sich in die vier Kirchdörfer Niederau, Oberau, Auffach und Thierbach. In der Oberau ist das Gemeindeamt.
Der Ort Thierbach kann über zwei Straßen von Mühltal und Kundl aus erreicht werden. Letztere ist nicht asphaltiert, nur für Pkw geeignet und im Winter oft nicht befahrbar. Beide Straßen sind großteils so schmal, dass sie nur einspurig befahren werden können.
Ohne Auto kann man Thierbach mit der Wildschönauer „Bummelbahn“ erreichen oder kann es von Mühltal herauf bzw. vom Schatzberg herab in etwa einer Stunde erwandern. Im Winter ist Thierbach über eine Skiroute vom Skigebiet Schatzbberg aus erreichbar. Für den Weg ins Skigebiet benötigt man aber andere Verkehrsmittel.
Bis heute ist in Thierbach eine einklassige Volksschule, in der auch die Kinder von den umliegenden Höfen in weitem Umkreis unterrichtet werden. (Wikipedia)
link:
Thierbach Wildschönau | Skifahren & Wandern in Tirol | Österreich (wildschoenau.com)
Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau | Ski- und Wandergebiet Tirol
.
Sonstige Angaben:
- Preise-, Baujahr- & Größenangaben ohne Gewähr - Angaben basieren ausschließlich auf Informationen v. Auftraggeber/Dritten
- Wir übernehmen keine Gewähr für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben
- Der Maklervertrag kommt durch die Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit zustande
- Vorbehaltlich zwischenzeitlicher Verkauf
- Weitere Details bei unverbindlicher Besichtigung
- Besichtigungstermine sind von Mo-Fr möglich
- Es gilt österreichisches Recht
- Gerichtsstand Rattenberg
- Vermittlungsprovision siehe Nebenkostenübersicht
Für Immobilien-Verkäufer:
Die richtigen Dinge zum richtigen Zeitpunkt tun - auf uns können Sie vertrauen.
Sich von einer Immobilie zu lösen ist ein großer Schritt.
Bevor die Entscheidung für einen Verkauf getroffen wird ist es wichtig das Thema aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten, begleitendes zu hinterfragen.
Informieren Sie sich über unsere Tipps zum Immobilien-Verkauf, sowie über unser Premium-Service für Sie. Hier klicken
Oder folgen Sie dazu dem Link --> www.premium-homes.at/fuer-verkaeufer
HINWEISE:
Sämtliche Bilder und graphischen Darstellungen in diesem Exposé sind Eigentum unserer Firma Premium Homes e.U. und dürfen nicht durch Dritte verwendet bzw. an Dritte weitergegeben werden.
Mit der Anfrage zu diesem Objekt erklärt der Interessent seine ausdrückliche Einwilligung für die Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail durch einen unserer Mitarbeiter.
Die Immobilie wird im exklusiven Alleinauftrag angeboten.
Falls Sie einen vereinbarten Besichtigungstermin nicht wahrnehmen können, ersuchen wir um frühzeitige Absage (bis spätestens 6 h vor dem Termin), damit eine unnötige Anfahrt vermieden werden kann, ansonsten eine Aufwandsentschädigung in Höhe von € 120,- (inkl. 20 % USt.) zur Verrechnung gelangt.
Infrastruktur / Entfernungen
Gesundheit
Arzt <3.500m
Apotheke <4.500m
Klinik <9.250m
Kinder & Schulen
Schule <250m
Kindergarten <3.750m
Nahversorgung
Supermarkt <4.000m
Bäckerei <4.500m
Einkaufszentrum <9.250m
Sonstige
Bank <4.000m
Geldautomat <4.500m
Post <4.000m
Polizei <5.250m
Verkehr
Bus <2.500m
Autobahnanschluss <7.500m
Bahnhof <6.250m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap
Lage
Skijuwel Alpbachtal Wildschönau, Thierbach, Mühltal, Kundlerklamm, Auffach, Oberau, Niederau