• Über uns
  • Kontakt/Impressum
Premium Homes
  • Home
  • Immobilien-Suche
  • Für Verkäufer
  • Aktuelles
  • Premium-Service
Seite Auswählen

Vertrauen Sie uns.

Entrümpelung #2 – Die Garage

Entruempeln-Garage

Wie ein überfüllter Raum, manchmal absichtlich keine Aufmerksamkeit bekommt! – Die Garage

Die Gründe sind auf den ersten Blick vielleicht etwas verschleiert, im wahrsten Sinne des Wortes, deshalb bitte dringend hinschauen.
Wir reden heute über die Garage. Einem Raum den wir immerhin wochentags jeden Tag zweimal betreten, ähnlich wie das Bad. In die Garage stürmen wir am Morgen, weil die Zeit fast immer knapp ist und am Abend stürmen wir wieder aus dem Auto ins Haus.
Die Gründe können verschiedene sein. Natürlich sind wir oft müde, hungrig, die Kinder erwarten uns und eigentlich wollen wir den Tag eventuell noch nützen oder gemütlich ausklingen lassen. Aber ganz oft ist die Garage ein Raum ohne Struktur. Ein Platz wo wir keine Minute länger als nötig verweilen wollen. Bereits der Anblick am frühen Morgen inspiriert uns selten für den Tag. Und nach dem Ankommen am Abend ist die Unordnung jedes Mal eine Mahnung. Dieses wachsende Chaos endlich zu bändigen, bleibt ein Vorhaben ohne vorgesehene Zeit. Dieses Chaos braucht unsere Aufmerksamkeit, unsere Widmung. Der Gedanke an Entrümpelung muss sich verankern. Besser gleich als später. Somit könnte es ein Raum werden in dem wir am Morgen gehen und eine gewisse Leichtigkeit trägt uns aus der Garage und am Abend ähnlich.

Eine übersichtliche Struktur und Ordnung in der Garage, wie hört sich das an?

Die Garage ist Herberge unserer Mobilität.

Eine interessante Perspektive. Denn schließlich befinden sich Fahrräder, Skatboard, Roller, je nach Unterbringungsmöglichkeiten auch Moped und gleichfalls Ski und die Rodeln in der Garage. Sie beherbergt die Lust uns zu bewegen.Bewegung ist gesund und wichtig und uns Menschen in die Gene gelegt. Zum Glück leben wir es und lieben die Beweglichkeit unendlich. Heute legen wir den Fokus auf die bevorstehende Bewegung in der Garage. Unser Ziel: ein anders Bild, eines das uns jeden Tag das Gefühl vermittelt, ein vorhandenes Chaos aus der Welt geschafft zu haben. Sich vor das geöffnete Garagentor zu stellen braucht tatsächlich etwas Mut, den wir aber im nächsten Moment umsetzen. Wir stellen uns hin und betrachten und schauen intensiv.Wir kennen dieses Bild, vom Idealbild noch keine Spur.

„Idealbild der Garage“

bleibt bis die Veränderung stattgefunden hat, unser liebstes Wort. Also unser Motivator. Das Idealbild der Garage ist so gestaltet, dass wir sie gern betreten, sowie an alle dort untergebrachten Fortbewegungsmittel schnell und bequem herankommen. Das klingt gut. Einfacher wird es, wenn wir zu visualisieren beginnen. Gerade so, als hätte unser Auge einen Zauberstab. Wir beleuchten und gestalten und richten und räumen und verschieben. Wir entrümpeln. Vielleicht braucht es mehr als nur einen Neustart. Hinstellen und schauen und das Auge arbeiten lassen, das innere Bild trägt noch die Verantwortung, bis die Hände die Strategie umsetzen.
Wir konzentrieren uns auf das erste Eck. Was steht da schon seit einer halben Ewigkeit? Farbreste, Radersatzteile, ein Meer von Nägeln, Schrauben, Zangen, Schraubenzieher, diverses ungeordnetes Werkzeug. Schachteln mit alten Lichterketten. Schachteln mit Glühbirnen. Kisten mit Putzmitteln verschiedenster Art. Radikal sein ist in diesem Zusammenhang genau das richtige. Was wurde schon lange nicht mehr verwendet, was kann man überhaupt noch verwenden und teilweise tauchen Dinge auf, von denen wir nicht mehr wussten, dass wir sie haben.
Horten hat so wenig Sinn. Wir besorgen verschieden große Behälter und sprengen die großflächige Unordnung. Alles bekommt sein Zuhause. Übersichtlichkeit ist das oberste Gebot. Alles soll immer auffindbar bleiben. Und der Rest verlässt die Garage.
Wir entrümpeln. Hier können wir unsere Disziplin auf die Probe stellen und wir tun es. Jede Ecke, Schritt für Schritt. Wo stehen Besen und Rechen und diverse Schaufeln? Sie brauchen eine Wand, sie brauchen einen Hacken. Wo bleiben sie wirklich griffbereit? Arbeitskleidung, Arbeitsschuhe gleichfalls.
Wo stehen Chemikalien, Frostschutz, Bremsflüssigkeit und diverse Öle, Öl-Sprays für die Fahrzeuge? Auch da braucht es ein System. Was muss sicher und fachgerecht entsorgt werden? Wo und was liegt am Boden? Holzreste die keine Verwendung mehr haben, außer als Brennholz dienlich sind, aus der Garage entfernen. Wieviele Kanister für kleine Diesel-Reserven brauchen wir? (Rasenmäher, Motorsäge) Wer ein Bastler ist, braucht auch ein kritisches Auge. Was braucht er wirklich? Was dient der Kreativität? Gibt es noch die Kartone mit unzähligen Fliesenresten? Raus damit. Sämtliche Reste, von was auch immer, raus damit.
Schi mit denen nie mehr irgendwer fährt. Raus damit. Die Schistöcke ebenfalls. Am Boden stehen gerne Reste von kleinen oder größeren Ziegeln und die dazugehörigen Verarbeitungsmittel, Kalk und Zementreste, Wärmeputz. Raus damit. Ein Schrank mit alten Schuhen? Raus damit. Die Schuhe, den Schrank verwenden wir als neuen Stauraum für die wesentlichen Dinge. Welche Seitenwand eignet sich für die Autoreifen. Gibt es die Möglichkeit Gegenstände mittels richtiger Konstruktion an die Decke zu verstauen? Lassen wir unserer Fantasie Raum, um aus der Garage einen ideal gestalteten Raum zu machen. Einen Raum den wir am Morgen und am Abend gerne betreten. Noch einen letzten Blick zu den Kabeln, Schläuchen und diversen Schirmen. Was brauchen wir noch? Den Rest, RAUS.
Viel Spaß beim Betreten der Idealgarage. Das wird so sein, wenn wir Entfernen und Umstellen. Unser momentan wichtigstes Fortbewegungsmittel, wahrscheinlich das Auto, erhält ein Wohnzimmer. MÖGE DAS GELINGEN.

Und schließlich gilt:“ Wie ein überfüllter Raum, ein anderes Bild entwickelte.“

 
Weiterführende Artikel:
Gedanken über das eigene Zuhause:

  • Entrümpeln #1: Entsorgen Sie Ihr Chaos!
  • Entrümpeln #2: Die Garage

Für Immobilien-Verkäufer:
Die richtigen Dinge zum richtigen Zeitpunkt tun – auf uns können Sie vertrauen. Sich von einer Immobilie zu lösen ist ein großer Schritt.
Bevor die Entscheidung für einen Verkauf getroffen wird ist es wichtig das Thema aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten, begleitendes zu hinterfragen. Informieren Sie sich über Tipps zum Immobilien-Verkauf, sowie über unser Premium-Service für Sie.
Sie möchten Ihre Immobilie eigenständig verkaufen? Ohne Immobilien-Makler? Dann müssen Sie genau über die notwendigen Schritte und Gefahren informiert sein. Folgende Informationen haben wir für Sie im Angebot:

  • Welche Aufgaben hat ein Immobilienmakler
  • Immobilienertragssteuer 2015/2016
  • Der Grundstückswert – Steuerreform 2015/2016
  • Warum in Immobilien investieren?
  • Wie man eine Immobilie verkauft – Teil 1
  • Wie man eine Immobilie verkauft – Teil 2
  • Wie man eine Immobilie verkauft – Teil 3

Schnellsuche

Schnellsuche

Ich berate Sie gerne

Thomas Hager
Immobilientreuhänder

M: +43 664 22 45 46 0
E: info@premium-homes.at

Sortieren nach:
Anzahl Objekte: 1 von 11
5
Büro / Praxis mieten/pachten

Neu

Kirchbichl - E3 Wirtschaftspark Kirchbichl - 99,84 m2 - attraktive Bürofläche

Objektnummer 359
6322 Kirchbichl

Kontaktdaten

Premium Homes eU
Thomas Hager
Oberdorf 135
6252 Breitenbach a. I.

Telefon: +43 664 22 45 46 0
E-Mail: info@premium-homes.at

Immobilien Suche

Sie suchen etwas bestimmtes?

Erweiterte Suche

FacebookNewsletter abonnieren
Impressum

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}