• Über uns
  • Kontakt/Impressum
Premium Homes
  • Home
  • Immobilien-Suche
  • Für Verkäufer
  • Aktuelles
  • Premium-Service
Seite Auswählen

Vertrauen Sie uns.

Breitenbach – Die Legende des Berglsteiner See – #Dorfgeschichte(n)

Berglsteiner-See

#Dorfgeschichten

In den #Dorfgeschichten möchten wir euch einen Einblick geben in unserer Region.

Die Gemeinden sind geprägt von Geschichte(n). Diese werden belustigen, nachdenklich stimmen, Staunen oder vielleicht auch Kopfschütteln auslösen. Aber sie alle haben gemeinsam, dass sie die Region und ihre Menschen geprägt haben.

Unsere Dorfgeschichten sind an reale Orte geknüpft. Wir werden euch also immer den Ort vorstellen und dann eine Geschichte dazu erzählen. Der eine oder andere Ort lädt vielleicht sogar zur Erkundung ein.

Breitenbach – Die Legende des Berglsteiner See

Zwischen Breitenbach am Inn und Kramsach liegt bei Mooswand ein idyllischer, kleiner versteckter Bergsee- der Berglsteiner See.
Heute erreicht man ihn über einen kurvenreichen Weg den man zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto zurücklegen kann.
Hoch über dem Berglsteiner See finden sich die Ruinen des Schlosses Gückenbühl. Um dieses Plätzchen und um den Berglsteiner See rankt sich eine düstere Sage: Die Legende des Berglsteiner See.
Im Schloss Gückenbühl lebte einst ein mächtiger Ritter mit seinem schönen Töchterchen.
Die Tochter verliebte sich eines Tages in einen armen Jägersmann.
Doch das junge Liebespaar bekam den Segen ihres Vaters nicht.
Der Ritter jagte den liebenden Jäger verfolgt von Hunden aus seinem Schloss und so folgte ein Unglück dem Nächsten.
Der Jäger rannte so schnell er konnte, jedoch stolperte er, fiel in den See und ertrank.
Das Herz der Tochter war gebrochen und sie wurde des Lebens nicht mehr froh.
Jeden Tag ging sie zum Ufer des Berglsteiner See und beweinte und gedachte ihrem Liebsten.
Als sie eines Tages wieder am Ufer des Berglsteiner See saß und weinte, erschien ihr das Gesicht ihres Geliebten in den Wellen. Da sie sich nichts sehnlichster wünschte als wieder mit ihm vereint zu sein, warf sich die Ritterstochter mit einem Aufschrei in den Berglsteiner See.
Seither wachen die beiden vereint in alle Ewigkeit über den Berglsteiner See. Zwei kleine, versteinerte Inseln in der Mitte des Sees erinnern an die fortwährende Liebe zwischen Ritterstochter und Jägersmann. So sagt es die Legende des Berglsteiner See.
Hier erfahren Sie mehr über den Berglsteiner See.
Link zu Google Maps
Das könnte Sie auch interessieren:

  • #Dorfgeschichte(n) Kundl – Die Kundler Klamm
  • #Dorfgeschichte(n) Kundl – Die Sage der Kundler Klamm
  • #Dorfgeschichte(n) Breitenbach am Inn – Die Grabenkapelle
  • #Dorfgeschichte(n) Breitenbach am Inn – Die Legende der Grabenkapelle
  • #Dorfgeschichte(n) Angerberg – Der Kesselsteig und Steinkapelle
  • #Dorfgeschichte(n) Angerberg – Die Geschichte zum Kesselsteig
  • #Dorfgeschichte(n) – Der Berglsteiner See
  • #Dorfgeschichte(n) – Die Legende des Berglsteiner See
  • #Dorfgeschichte(n) – Die heilige Notburga von Rattenberg
  • #Dorfgeschichte(n) – Die kleinste Stadt Österreichs – Rattenberg

Schnellsuche

Schnellsuche

Ich berate Sie gerne

Thomas Hager
Immobilientreuhänder

M: +43 664 22 45 46 0
E: info@premium-homes.at

Sortieren nach:
Anzahl Objekte: 1 von 11
5
Büro / Praxis mieten/pachten

Neu

Kirchbichl - E3 Wirtschaftspark Kirchbichl - 99,84 m2 - attraktive Bürofläche

Objektnummer 359
6322 Kirchbichl

Kontaktdaten

Premium Homes eU
Thomas Hager
Oberdorf 135
6252 Breitenbach a. I.

Telefon: +43 664 22 45 46 0
E-Mail: info@premium-homes.at

Immobilien Suche

Sie suchen etwas bestimmtes?

Erweiterte Suche

FacebookNewsletter abonnieren
Impressum

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}